Es ist ein tolles Gefühl, wenn die Boxen gereinigt und alle Pferde gekörnt, geheuert und getränkt sind. Die Halfter sind alle außerhalb der Boxen aufgehängt, die Gänge sind gefegt. Es ist ein wunderschöner Morgen, nicht kalt, nicht heiß. Es ist genau richtig. Die Vögel singen. Noch keine Fliegen. Es liegt ein unterschwelliger antiseptischer Geruch in der Luft. Du atmest ein und seufzst. Alles ist in Ordnung mit der Welt, zumindest in deiner Scheune. Sie hoffen.
Sie haben alles getan, um eine saubere und gesunde Atmosphäre für Ihre Pferde zu schaffen. Aber hast du zu viel getan? Sind Sie des Overkills schuldig? Pferde sind Tiere, vergiss nicht. Ja, das sind wir auch, aber das ist das Problem. Wir haben unsere menschlichen Maßstäbe auf den Rücken unserer Pferde gelegt, und es wird gemunkelt, dass wir sie dafür nicht besser machen.
Wann wurde beschlossen, die Wassereimer unserer Pferde routinemäßig zu bleichen? Ich rede nicht davon, eine Bürste zu verwenden und sie nur gut zu reinigen. Ich beziehe mich auf die Praxis, dem Reinigungswasser Bleichmittel hinzuzufügen und wie verrückt zu schrubben. Ich habe Reiter gesehen, die so fleißig ihre Eimer säuberten; es sieht aus wie ein Bizeps/Trizeps-Training. Wieso den? Weil wir denken, dass wir die Keime rausbekommen. Schreckliche Keime lauern im Wasser, für dieselben Tiere, die auf dem Boden grasen, wo Schmutz, Käfer, Nacktschnecken und alle möglichen "ekligen Kot" leben. Wasser ist anders, höre ich den fleißigen Reiter sagen und stimme zu. Heutzutage wird das Wasser in den meisten Scheunen leider gechlort. Und doch werden Wassereimer mit oder ohne Chlor mit der Zeit immer noch muffig und stinken. So gesagt: Ich kann auf das Leben meines Pferdes schwören, dass ich noch nie so faulen und so starken Abschaum hatte, dass ein einfaches Streichen mit einer Bürste ihn nicht lindern konnte. Also warum, oh warum schrubben wir sie mit Bleichmittel zu Tode?
Ein Stall, der eine ansteckende Krankheit hat, ist eine Sache. Ich spiele nicht gewissenhafte Versuche herunter, diese Krankheit zu bestrahlen. Ich beziehe mich auf die fürsorglichen Reiter und Reiterinnen, die ihre Pferde Tag für Tag Bleichmittelrückständen in Plastik- und gummierten Wassereimern aussetzen, in der Annahme, dass es das Richtige ist. Es erinnert mich an die Händedesinfektionsmittel, die derzeit bei unseren Versuchen, alle Kontaktbakterien abzutöten, so beliebt sind, eine Praxis, die jetzt als möglicherweise den Weg für noch stärkere Bakterien, die Superwanzen, ebnet.
Reinigen Sie den Wassereimer Ihres Pferdes mindestens einmal pro Woche und sogar noch öfter. Reinigen Sie es täglich, wenn Sie möchten; Verwenden Sie nur keine Chlorbleiche, es sei denn, Chlorbleiche ist tatsächlich erforderlich. Entleeren Sie einfach den Wassereimer Ihres Pferdes, wischen Sie ihn mit einer Bürste ab und spülen Sie ihn aus. Pferd ist wie Süßwasser. Stellen Sie sicher, dass sie jederzeit Zugang zu Wasser haben. Verlassen Sie sich nicht auf Feuchtigkeit im Gras, wenn Sie sie auf die Weide bringen. Ich schaudere bei solchen Übungen. Gib ihnen Wasser. Gib ihnen frisches Wasser. Gib ihnen endloses Wasser. Es ist die wichtigste Nahrung in ihrem Leben. Sie können ohne einen mit Bleichmittel geschrubbten Wassereimer leben. Sie können ohne sauberes Süßwasser nicht leben.
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by MaryAnn Myers